Ach ja, wir kennen sie doch alle – diese Tage, an denen man nichts vorhat. Das soll an manchen Tagen auch so blieben, ist meine Devise. Das Leben kann schon sehr anstrengend sein – ganz besonders wenn man viel Verantwortung trägt und mit Disziplin an seinen Zielen arbeitet. Darum soll es heute mal um ein entspannteres Thema gehen: Wie ein entspannter Tag am Wochenende aussehen kann. ich möchte dir unbedingt 5 meiner Geheimtipps mitgeben, also bleib unbedingt bis zum Schluss dran, damit du auch maximal entspannt in die nächste Woche starten kannst!
1. Der klassische Stay-in-bed
Damit meine ich nicht, dass du aufwachen solltest und einfach liegen bleibst (nicht ganz). Ich persönlich schlafe dann schon mal aus, wenn es ein schöner Wochenendtag zulässt. Aufstehen, durchlüften und erst mal ab unter die Dusche. Man glaubt kaum wie sehr die Qualität des Nichtstuns zunimmt, wenn man gepflegt faulenzt.
Ab zum Zähneputzen und erst mal einen kleinen Kaffee. Jetzt kommt es ganz auf dich drauf an, bist du:
- Der Typ Mensch, der den ganzen Tag nichts tun kann, ohne sich schlecht zu fühlen
- Der Typ Mensch, der zwar gerne mal faulenzt, aber unbedingt etwas produktives machen will
Wenn du zur Kategorie 1 zählst, good for you! Dann heißt’s ab hier: Optionales Frühstück und ab zurück ins Bett. Wenn du aber wie ich bist, dann kann ich nur empfehlen, den produktiven Kram am Vormittag zu machen. Da hat man (hoffentlich) noch Energie für ein paar Kleinigkeiten. Staubsaugen, Aufräumen, Einkaufen – you name it. Das coole daran ist: Bei mir ist das so, wenn ich am Vormittag noch produktiv bin, kann ich guten Gewissens danach entspannen. Das geht raus an alle, die beim Versuch zu entspannen höheren Blutdruck bekommen als während dem Arbeiten! 😀
2. Der lässige Johnny – Wasser als Energiequelle
Gut, der Titel ist einfach random gewählt. Ein entspannter Tag am Wochenende kann auch – wenn die Energie stimmt – so aussehen: Aufwachen, Routine durchziehen und ab ins Freibad. Sollte es gerade Winterzeit sein, wahrlich ein gewagter und weniger entspannter Schritt. Da würde ich eher Therme fahren empfehlen.
Man glaubt kaum, welch heilende Wirkung Wasser auf den Menschen haben kann.
3. Der Spaziergang in der Natur
Einfach mal raus. Essen und Wasser in den Rucksack, vielleicht noch eine Decke. Schuhe anziehen und los geht’s. Für alle Stadtbewohner kann ich es nicht oft genug sagen: Wenn du in den Wald gehst, zieh dir eine lange Hose und vernünftige Schuhe an. Klingt wie Mutti, womöglich auch der gleiche Wortlaut – aber ich sag’s dir: Wenn du ernsthaft wandern gehst und erstmal Bekanntschaft mit Mr.Dornenbusch machst, dann wirst du mir danken. Ebenso Frau Zeck, Herr Brennnessel oder Tante Schlamm. Nicht zu vergessen wäre da noch Großonkel Mücke – ein ganz besonders penetranter Verwandter.
Deswegen, nimm lieber ein Mückenspray zu viel mit spare allgemein nicht zu sehr bei der Ausrüstung, du wirst dir selbst danken.

4. Der Cruiser – Ein aktiver entspannter Tag am Wochenende
Oh ja, ich denke, damit spreche ich vor allem Männer an. Ab und zu braucht’s dann auch so Tage, wo man sich einfach auf ein Vehikel seiner Wahl schwingt und die Gegend unsicher macht. Sei es nun das Fahrrad oder der motorisierte große Bruder, es ist immer wieder eine Freude. Schön in den Morgen reinstarten und ab zum Brunch, die Haare flattern im Wind und die Kamera hält von 20 Winkeln drauf. Zumindest im Film sieht’s cool aus.
5. Der Schläfer – Ein wahrlich entspannter Tag am Wochenende
Ja, jetzt komme ich wohl zu guter Letzt auf die extremste Form des Nichtstuns. Diese Tage, auf die man schon die ganze Woche wartet. Aufwachen, ins Bad schleppen, zurück ins Bett, auf die Seite legen und weiterschlafen. Ach ja, diese verschlafenen Tage. Das sind die, wo nix mehr geht. Einfach aufwachen, Lieferservice holen. Bis die Zeit dann vergeht auf das richtig leckere Essen warten und dann weiterschlafen. Wenn man dann genug geschlafen hat, ab in die Sonne und etwas Energie tanken.
Wenn du Probleme hast, einzuschlafen, hilft dir bestimmt mein Artikel: Die 5 besten Tipps, um abends besser einschlafen zu können
Mir geht’s an solchen Tagen manchmal echt so, als hätte ich meinen Akku aufgebraucht. Also komplett. Dann braucht’s mal eine Generalüberholung. Auf das dein entspannter Tag am Wochenende ein legendär ereignisloser wird! Sei dir gegönnt.
Damit wünsche ich viel Erfolg fürs Nichtstun.
Sincerely, Fabian

Ach ja, was gibt’s schöneres als einen entspannten Aufenthalt in einem tollen Hotel. Frühstücken so viel man will und dann ab in die Thermenlandschaft..
Willst du einem ganz besonderen Menschen in deinem Leben eine Freude machen? Dann ist die Mydays Wellnessreisen Geschenkbox genau das Richtige! Greif zu und bringe noch heute Freunde ins Leben deiner Liebsten!
Pingback: Ideen bei schlechtem Wetter - Die 5 besten Aktivitäten für drinnen - Home of HSP
Pingback: Abenteuer Rafting in Österreich: Mein persönlicher Erlebnisbericht - Home of HSP