Hallo und willkommen zurück bei meinem Blog! Solltest du neu hier sein, begrüße ich dich rechtherzlich in unserer Community. Heute geht es darum, wie Musik bei Hochsensibilität helfen kann. Damit du gelassener und ausgeglichener durchs Leben gehen kannst, habe ich in diesem Artikel einige Tipps & Tricks für dich zusammengefasst. Viel Spaß!
Warum Musik bei Hochsensibilität hilft
Musik ist für uns einfach mehr als die Abfolge von Tönen. Sie ist auch mehr, als einfach nur „gut“ oder „schlecht“. Wenn wir als hochsensible Menschen einen bestimmten Song hören, kann es sogar so weit gehen, dass wir uns in das Lied hineinversetzen. Dann nehmen uns die Töne mit auf eine Reise, eine Geschichte hinein in die Welt der Musik.
Zugegeben, nur wenige Künstler sind dazu in der Lage, solche Songs zu komponieren. Bei mir zum Beispiel ist es Avicii, der es schafft, mich auf solche Reisen mitzunehmen. In seinen Liedern holt er mich am Anfang ab, schickt mich auf eine emotionale Reise und beendet das Ganze mit einem guten Ende. Es ist schon fast wie eine Geschichte, die er mit Worten und Klängen erzählt. Leider werden wir von ihm nichts mehr Neues hören – Rest in Peace, Tim Bergling.
Durch solche Reisen schaffe ich es als hochsensible Person abzuschalten. Ich bin dann in der Welt der Musik, in dem Moment. Es ist schon fast wie eine Art Meditation.

Nicht nur passiv sein, aktiv werden!
Natürlich kannst du dich auch in die Rolle des Schöpfers (musikalisch gesehen) begeben. Dann kreierst du, erschaffst du und hast Spaß daran. Solltest du noch kein Instrument für dich gefunden haben, rate ich dir, einfach mal einige davon durchzuprobieren. Ich bin davon überzeugt, dass Musik bei Hochsensibilität Wunder wirken kann.

Entdecke die Magie des Kalimbas – dein musikalischer Begleiter für Ruhe und Inspiration
Das Kalimba ist eines der faszinierendsten Instrumente überhaupt – klein, handlich und mit einem einzigartig beruhigenden Klang. Gespielt wird es mit den Daumen, was es besonders intuitiv macht – auch für Anfänger.
Ich selbst spiele seit einiger Zeit Kalimba und liebe es, mich einfach in die Natur zu setzen und loszuspielen. Es ist fast wie meditieren – man taucht ein in die sanften Töne ein und der Alltag rückt in weite Ferne.
Das Sonodrum Kalimba wird aus echtem, hochwertigem Rosenholz gefertigt – für warmen Klang, natürliche Optik und ein angenehmes Spielgefühl. Ob zu Hause, unterwegs oder draußen im Grünen: Dieses Instrument begleitet dich überall.
Hol dir jetzt deine Sonodrum Kalimba und entdecke, wie einfach Musik entschleunigen kann.



Warum du unbedingt Musik machen solltest
Nicht nur, dass dich Musik in einen wahrhaft meditativen Zustand bringt – nein. Es ist viel mehr, solltest du erst mal ein Instrument mit viel Disziplin und Ausdauer erlernt haben, dann steht dir die Welt offen. Du kannst dann sogar mit anderen Menschen musizieren und so wirklich einzigartige Lieder komponieren. Ich selbst habe schon in ein paar Bands spielen dürfen und kann dir versichern: Das ist es sowas von wert! Es ist einfach ein einzigartiges Gefühl, wenn du mit anderen Menschen gemeinsam ein Lied spielst, es ist wie eine Verschmelzung von Gedanken und Gefühlen in einem.
Also, raus da und suche dir am Besten heute noch ein Instrument! Solltest du schon eines beherrschen, dann empfehle ich Bandsuche.at – dort gibt es tausende Musiker wie dich, die nur darauf warten, eine Band zu gründen.
Sincerely, Fabian