Hallo da draußen! Willkommen bei Home of HSP. Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Hochsensibilität nutzen kannst? Dann bist du hier genau richtig! Du hörst zum ersten Mal den Begriff „Hochsensibel“? Dann empfehle ich dir meinen Beitrag Was ist Hochsensibilität?
Bevor ich jetzt noch weiter um den heißen Brei herumreden, starten wir gleich ohne Umschweife los!
Warum man Hochsensibilität nutzen sollte
Falls du Hochsensibel bist, wird dir die folgende Geschichte sicher bekannt vorkommen:
Ich bin zum Essen eingeladen. Alles klar, schnell noch fertig machen und los geht’s. So, endlich angekommen. Gleich mal die anderen Gäste begrüßen. Oh, die da drüben hat aber gar keine gute Stimmung. Das Baby schreit auch schon sehr laut und die Hunde drehen durch. Die Luft ist hier ja mal richtig stickig. Oh nein, ja – die Musik läuft ja viel zu laut!
Frage: Was kannst du in dieser Situation machen, wenn du all das spürst und wahrnimmst?
- Verantwortung übernehmen.
Kennst du das, wenn du dich fragst, wann endlich mal jemand was macht, dass sich was ändert? Sei dieser Jemand. Die Leute um dich herum werden anfangen, dich mehr zu respektieren und vor allem trägst du einen großen Teil dazu bei, dass es deinem Umfeld gut geht.
Wie würde das in diesem Szenario aussehen?
Zack, rein in den Raum. Erst mal all mit einem freundlichen „Hallo!“ begrüßen. Die Frau in der Ecke bekommt direkt bessere Laune. Den Gastgeber fragen, ob es okay ist, kurz zu lüften. Fenster auf, Problem gelöst. Die Hunde? Scheinen hungrig zu sein. Also besorgst du ihnen was zum Essen. Das Baby ist noch immer dolle am weinen, also kurz ins Gespräch mit den Eltern und das kleine Bubu aufmuntern. Vielleicht haben sie ja Spielzeug dabei, du weißt, was zu tun ist. Zu guter Letzt noch den Gastgeber bitten, die Musik leiser zu machen – bam!
Es kommt natürlich immer darauf an, in welchem Sozialen Kontext du dich befindest, ich würde dir nicht raten, das bei Fremden Menschen zu probieren. Natürlich ist das ein extremes Beispiel und mag schon fast nach Kontrollsucht klingen – aber mit kleinen Gesten bewirkt man oft schon Wunder.

Warum du es nicht übertreiben solltest
Menschen sind unterschiedlich. Manche Menschen genießen es sogar, zu Leiden. Kaum ein Mensch mag es gern, wenn man ihm ständig hilft, ohne das er gefragt hat. Also ruhig, Brauner. Mach einfach dein Ding, Hochsensibilität nutzen heißt nicht, es jedem auf die Nase zu binden. Es heißt einfach, deine Stärken und Gaben dazu zu nutzen, um die Welt etwas schöner zu machen – ohne dabei die Grenzen der anderen Menschen zu überschreiten.
Wie du deine Hochsensibilität im Beruf nutzen kannst
Wenn du wissen willst, wie du deine Hochsensibilität optimal im Beruf nutzen kannst, um auch dort das Beste aus dir rausholen zu können – dann kann ich dir klar folgendes Buch empfehlen:

Ich sitze also eines Abends zuhause. Mir fällt ein, dass ich ja noch dieses Buch rumliegen habe, dieses eine – das mit Hochsensibilität. So vergeht die Zeit und Seite für Seite verschlinge ich die Wörter, es sprudelt schon fast von alleine aus diesem Buch hinaus. Deswegen weiß ich heute, dass ich Hochsensibel bin. Dank diesem Buch weiß ich auch, wie ich damit umgehen kann. Das ist der Grundstein für jeden, der sein Hochsensibilität (besser) verstehen möchte.
Klicke einfach hier auf meinen Amazon-Link und sichere dir deine eigene Ausgabe!
Damit wünsche ich dir gutes Gelingen bei der Umsetzung. Hoffentlich wird auch dank dir die Welt ein Stück weit schöner!
dein Fabian