
Welche Macht Gefühle über dein Leben haben
Nicht nur für hochsensible ist es wohl oft der Fall, dass Gefühle oft den Anschein machen, dass sie machen was sie wollen. Sie bringen uns oft in den ungünstigsten Augenblicken aus dem Konzept und sorgen bei dem ein oder anderen für großes Kopfzerbrechen. Doch gerade deshalb ist es wichtig, seine innere Welt verstehen zu lernen.
Stell dir vor, du hast vor dir einen magischen Hammer stehen. Mit dem könntest du wirklich alles erschaffen, was dir in den Sinn kommt. Riesige Brücken, ein mächtiges Anwesen am Meer oder dein Traumauto. Tja, blöd nur, dass du nicht weißt, wie man dieses Ding richtig benutzt. Also gehst du her und tust, was jeder mit einem Hammer tun würde: Du beschränkst dich darauf, Nägel ins Holz zu schlagen um so mühsam deine kleine Holzhütte beisammen zu halten.
So ist es auch mit deinem Gehirn. Viele Menschen wissen gar nicht, zu was sie fähig sind, weil sie nie gelernt haben sich selbst richtig zu verstehen – also beschränken sie sich darauf, es einfach so hinzunehmen wie es ist. Gefühle? Ja, irgend so’n nerviges Zeugs, interessiert mich nicht. Wenn’s mir schlecht geht, trink ich mal zwei drei Bier, dann gibt dat Ding da oben wieder Ruhe.
Warum Gefühle wahrnehmen für (HSP)‑Männer essenziell ist
Ich sage ja nicht, dass du jetzt rausgehen solltest um nur mehr das zu tun, was deine Gefühle dir sagen, ganz im Gegenteil. Ich habe das selbst über ein Jahr lang probiert und ich bin damit ordentlich auf die Schnauze gefallen. Falls du wissen willst, wie diese Geschichte überhaupt entstanden ist, geht’s hier zum Artikel.
Wie cool wäre es denn, wenn du zu jedem Zeitpunkt, 24 Stunden am Tag, wüsstest wie du dich gerade fühlst, welches Gefühl das gerade ist und wie du dich selbst regulieren kannst?
Boah man, keinen Bock alter. So oder so ähnlich, stelle ich mir gerade deine Gedanken vor, tja verständlich. Aber jetzt kommt der große Vorteil an der Sache, um genauer zu sein, eine ganze Menge an Vorteilen:
- Du schaffst es, deine Probleme selbst zu lösen und brauchst niemand anderen mehr dazu
- Du gehst viel gelassener durchs Leben, weil du weißt, wie Gefühle funktionieren
- Du verstehst andere Menschen (Und vor allem auch Frauen) besser
- Du wirst stoischer und dich haut nichts mehr so schnell aus der Bahn
- Du lernst, deine Ziele zu erreichen und endlich das zu tun, was getan werden muss
- Und und und und..
Und das alles, weil du gelernt hast, wie du funktionierst, mega oder?

Wie kann ich lernen, meine Gefühle zu verstehen?
Als allererstes, solltest du so ein Typ Mann sein, musst du dir eingestehen, dass auch Männer Gefühle haben, sogar eine ganze Menge. Die zweite wichtige Sache ist, jedes Gefühl – ich wiederhole – jedes Gefühl zuzulassen und anzunehmen. Es gibt nichts schlimmeres, als gegen Gefühle anzukämpfen. Das kostet dich (Ja, ich spreche aus eigener Erfahrung) eine Menge Energie.
Nun zum dritten Punkt. Hast du diese zwei Punkte verstanden und umgesetzt, gilt es jetzt zu verstehen, dass du nicht deine Gefühle bist. Hä, was labert der denn? Fühlst du dich wertlos und traurig, kann es sein, dass du früher oder später selbst glaubst, dass du wertlos bist. Du beginnst dich hineinzusteigern und am Ende bist du ein hässlicher, wertloser Loser und es ist sowieso alles sinnlos. Genau deswegen ist der nächste Punkt so wichtig.
Lerne den richtigen Umgang mit deinen Gefühlen
Genau an diesem Punkt kommt Disziplin ins Spiel. Dazu habe ich einen eigenen Artikel verfasst. Solltest du es bis hier geschafft haben, ist dieser Artikel deine nächste Aufgabe.
Disziplin macht es möglich, egal wie du dich fühlst weiterzumachen. Egal ob du müde, verzweifelt, traurig, melancholisch oder sonst etwas bist, du gehst da raus und machst was du dir verdammt noch mal vorgenommen hast. Das ist so ziemlich das härteste, was emotionale Entwicklung angeht, aber vertraue mir, das ist es zu 100% wert.
Damit lernst du auch, dass du nicht deine Gefühle bist. Du bist mehr als das und lässt dich nicht mehr von Gefühlsregungen beeinflussen, sondern machst dein Ding und erreichst somit auch genau das, was du dir vorgenommen hast.

Wann du doch nach deinen Gefühlen handeln solltest
Jetzt kommen wir zum wichtigsten und letzten Punkt deiner Gefühlswelt: Deiner Intuition. Das Gefühl, dass etwas nicht stimmt oder du etwas lieber nicht machen solltest. Oder, im Gegenteil, dass du etwas unbedingt machen solltest. Intuition hat jeder, nur leider ist sie oft nicht in ihrer reinsten Form existent. Sie wird überschattet von Traumata und Kindheitsprägungen, bei denen sie wohl übergangen worden ist und man etwas, vor dem man eigentlich sofort flüchten sollte, als „normal“ oder sogar „vertraut“ einstuft.
Wenn du es aber schaffst, in deine reine Form deiner Intuition zurückzukehren und du zu 100% mit dir selbst verbunden bist, ist sie eine wahre Superkraft, vor allem im Umgang mit Gefahren oder anderen Menschen. Du spürst wahrlich, ob dir ein Mensch guttun wird oder nicht – ohne ein Wort mit ihm oder ihr gesprochen zu haben. Dein „Bauchgefühl“ verrät des dir sofort, du musst nur gelernt haben es zu verstehen.
Bei mir geht das Ganze inzwischen so weit, dass ich einen Raum betrete und sofort weiß, wie die Menschen darin mir gegenüber eingestellt sind. Kann cool sein, manchmal erdrückend aber auf jeden Fall ist es sehr von Vorteil – vor allem als hochsensible Person. Wir spüren’s einfach.
Aber tief im inneren weiß ein jeder von uns, was sich „richtig“ und was sich „falsch“ anfühlt. Wenn du lernen willst, wie du dich wirklich auch deine Intuition verlassen kannst, dann findest du hier den passenden Artikel.
Zusammenfassung
- Verstehst du dich selbst, hast du die macht über dein Leben
- Nimm deine Gefühle an, um deine Energie sinnvoll zu nutzen
- Lerne Disziplin, um zu wachsen
- Lerne deine Intuition besser kennen, um deine Superpower zu aktivieren
Ich wünsche dir das Beste und viel Freude bei der Umsetzung,
dein Fabian
Hallo liebe Fabien,
Ich verfolgen seit einigen Tagen deinen Blog. Sehr spannendes Thema ! Bin selbst Betroffene und kann deine Erzählungen nur als zu gut nachvollziehen.
Schön zu sehen, wie reflektiert, respektvoll und humorvoll du damit umgehst.
Freu mich schon auf deine nächsten Beiträge ( auch wenn ich eine Frau bin 😅)
Lg Leonie 😉
Hallo, freut mich, dass du dir etwas mitnehmen kannst! Ich schreibe hauptsächlich für Männer, da ich mich fast nicht drüber traue, Frauen Tipps zu geben, da ihr ja doch etwas anders tickt als wir. 😀 Wenn du dir dennoch was mitnehmen kannst, freut es mich natürlich total! Beste Grüße, Fabian