Laut Wikipedia heißt es:
Der Begriff Hochsensibilität (auch: Hypersensibilität oder Hochsensitivität) bezeichnet das Temperamentsmerkmal[1] höherer sensorischer Verarbeitungssensitivität (englisch: Sensory Processing Sensitivity SPS). Die basale Forschungstätigkeit zu dem als Persönlichkeitsdisposition verstandenen psychophysiologischen Konstrukt der Hochsensibilität stammt von der US-amerikanischen Psychologin Elaine N. Aron. Nach ihrer „Vorstellung bedeutet Hochsensibilität sowohl eine hohe Sensitivität für subtile Reize als auch eine leichte Übererregbarkeit“.[2] Hochsensibilität bezeichnet als Eigenschaft ein Konzept zur Erklärung der zwischen Individuen unterschiedlichen psychologischen und neurophysiologischen Verarbeitung von Reizen.

Lassen wir diesen wissenschaftlichen kram mal weg, bedeutet es so viel wie:
Hochsensible Menschen spüren viel mehr als „normale“ Menschen und sind auch schnelle überfordert mit Äußeren Reizen. Wie du dich effektiv vor solchen Reizen abgrenzen und schützen kannst, erfährst du hier.
Bin ich Hochsensibel?
Falls du dich fragst, ob du hochsensibel bist, stelle dir folgende Fragen:
- Lasse ich mich leicht von der Stimmung anderer beeinflussen?
- Nehme ich viele Details wahr, die andere nicht sehen oder hören können?
- Nehme ich meine Umwelt (Gerüche, Geräusche, Licht..) und meine Emotionen besonders stark wahr?
Solltest du eine oder mehrere dieser Fragen mit „ja“ beantworten, dann würde ich mir an deiner Stelle mal das Buch „Die Berufung für Hochsensible“ anschauen. Darin gibt es ausführliche Erklärungen über Hochsensibilität und selbst wenn du im laufe des Buches draufkommst, dass du es nicht bist, hast du jetzt mehr Wissen über die HSP’s (Hochsensible Personen) in deinem Umfeld und du lernst zu verstehen, warum denn manche Leute so komisch reagieren, wenn sie sich in einem stressigen Umfeld befinden.

Was bringt mir diese Information jetzt?
Tja, sagen wir mal so: Umso genauer du dich kennst, desto besser kannst du lernen, mit dir umzugehen. Wenn du also weißt, dass du hochsensibel bist, ist es umso cooler, deine Superpower zu nutzen. (Ja, ich verlinke meine weiteren Blogartikel, weil die einfach lässig sind & dir helfen sollen.)
Ich meine, moderne Psychologie ist schon was tolles. Hast du Depressionen, kannst du dir tausende Artikel über das Thema durchlesen, wie sie entstehen können, warum es Depressionen gibt.. Tja, aber ich will doch wissen wie ich da rauskomme, oder zumindest wie ich damit ordentlich leben kann! Da setze ich an. Anstatt dir irgendeinen wissenschaftlichen Bullshit vor die Nase zu klatschen, will ich dir LÖSUNGEN bieten. Ich halte nicht viel von langweiligem fachlichem Gedöns.
Willst du lernen, deine Superpower als HSP zu entwickeln?
Dann sage ich dir: Lies meine Artikel! Hier auf Home of HSP bekommst du Lösungen, keine unnötigen Informationen, die dein sonst schon volles Gehirn noch weiter überlasten. Ich möchte dir helfen, das Beste aus dir rauszuholen und ein Leben zu Leben, in dem deine Persönlichkeit immer weiter wächst!
Um es mit den Worten von einem der legendärsten Boxkampfansager dieser Welt zu sagen:
„Let’s get ready to rumble!“
~ Michael Buffer
Liebe Grüße und bis dann,
dein Fabian