So, jetzt kommt ein Thema, bei dem Manche von euch sagen werden: „Der bildet sich aber auch viel ein“ und manch andere (Die HSP-Bros und Sisters), werden genau wissen was ich meine. Erst letztens meinte ich zu meinem Cousin, dass ich die Auren der Menschen sofort spüre, ohne mit ihnen ein Wort geredet zu haben – ich kann sie quasi sofort einschätzen. Er meinte nur, das glaubt er mir nicht und hat sich schon fast darüber lustig gemacht. (Wenn der nur wüsste)
Verständlich, dass ein Mensch, der diese Dinge nicht spürt, es einfach nicht fassen kann, dass es da draußen tatsächlich Leute gibt, die so etwas können.

Warum Hochsensibilität eine wahre Superkraft ist
Genau das ist es. Eine Superkraft, die aber, wenn sie nicht richtig verstanden wird, zu großen Problemen führen kann. Es gibt so viel Wichtiges zu lernen, um das maximum aus dieser Gabe herausholen zu können. Ein wichtiger Punkt ist es, Grenzen zu setzen. Wie das geht, erfährst du hier: Richtige Abgrenzung als HSP.
Es ist einfach deswegen so stark, viel zu spüren, weil man intuitiv schon weiß, wie das Gegenüber drauf ist. Man kann sofort die Absichten hinter jeglichen Aktionen der anderen Menschen im eigenen Alltag spüren. Wir als HSP haben eine dermaßen gewaltig ausgeprägte Empathie. Mir ist es in der Vergangenheit sogar öfter passiert, dass ich die Stimmung eines anderen Menschen aufgesaugt habe und ich am Ende dachte, das wären meine eigenen Gefühle.
Das alles kann entweder zu deinem Vorteil oder zu deinem Nachteil verwendet werden, kommt darauf an wie gut du dich kennst und wie viel du schon an dir gearbeitet hast.
Nutze diese Kraft zu deinem Vorteil
Nein, ich rede jetzt nicht davon, dass du mit deiner Empathie die Welt unterjochen sollst und du einen auf Megamind machst. Nutze die Kraft als Wegweiser. Lerne darauf zu vertrauen und spüre, welche Menschen dir guttun und von welchen du dich lieber kilometerweit fernhalten solltest. Aber selbst das wird noch krasser: Selbst Menschen, bei denen du spürst, dass sie dir gefährlich werden, wirst du nach einziger Zeit durchschauen und spüren, warum sie so sind, wie sie sind. Dann kannst du (Ich mache das mittlerweile intuitiv) aus einer Art emotionaler Burg heraus mit ihnen kommunizieren. Vertraue mir, die Menschen spüren umgekehrt deine Grenzen und werden dich respektieren und sogar etwas Angst vor dir haben, weil sie sehen, dass du sie durchschaust.
Das Blöde ist, wenn du HSP bist und keine starken Grenzmauern hast. Dann wirst du von solchen Menschen in etwa so zart behandelt, wie ein Löwe ein liebes wehrloses Zebra behandelt. HSP sein UND Raubtier zugleich, das ist gefährlich. Aber wie du und ich wissen, würden wir niemals anderen Menschen absichtlich Schaden wollen, wir haben einfach ein zu gutes Herz – Also eine Art vegetarisches Raubtier, dass aber jederzeit dazu in der Lage ist, die größten Elefanten zu erlegen.

Warum es wichtig ist gefährlich zu werden
Du weißt ja jetzt, dass HSP besonders empathisch und liebevoll sind. Das ist deine größte Stärke als hochsensibler Mensch, nur leider gibt es da draußen Menschen, die genau das hassen wie die Pest. Sie wollen dich am Boden sehen und dich platt machen, was aufgrund deines Verständnisses für Menschen sehr einfach ist – du hast immer eine Erklärung parat, warum der Mensch dir das jetzt gerade antut und bist bereit alles zu verzeihen.
Besonders gefährlich sind Menschen mit Narzisstischen Zügen. Diese werden dein komplettes Gefühlsleben auf den Kopf stellen und du wirst dich selbst nicht mehr erkennen. Jetzt gilt es, zwei essentielle Dinge zu tun:
- Lerne, wie man Grenzen setzt
- Lerne alles über die dunkle Triade: Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie. (Dazu gibt es einen eigenen Artikel von mir)
Hast du diese beiden Punkte erstmal gemeistert, hält dich so schnell nichts mehr auf. Dann kannst du deine wahre Power im Alltag entfachen, ohne Sorgen haben zu müssen, dass irgendwer dazwischenkommt, dann bist du für solche Menschen kein Opfer mehr.
Hochsensibilität als Leitfaden für zwischenmenschliche Beziehungen
Durch dein hohes Einfühlungsvermögen können sich die Menschen um dich herum wirklich glücklich schätzen. Ich zum Beispiel nutze es dafür, die Bedürfnisse der anderen Menschen bei Gelegenheit zu erfüllen. Sei es, nur um jemanden eine Freude zu machen, weil man den Menschen mag oder im Business, wenn man genau spürt, was das Gegenüber braucht und will. Das Resultat? Glückliche Freunde, Kunden und Geschäftspartner. Besser geht es nicht. Aber wie gesagt, hüte dich vor manchen Menschen, der Text oben bezieht sich auf Menschen, die dir guttun, vor den anderen hältst du besser (emotionalen) Abstand – da machste eben nur das Nötigste.
Ich hoffe, ich konnte dir mit diesem Artikel ein stückweit weiterhelfen, solltest du Fragen haben, bitte stelle diese gerne über mein Kontaktformular.
Beste Grüße, dein Fabian